Wasserqualität
Die Trinkwasserversorgung im Gebiet des Wasserverbandes Heidekreis erfolgt aus den Wasserwerken Düshorner Heide, Walsrode, Oerbke und Unterstedt (WVV Rotenburg-Land) .
Die Versorgungsbereiche der Wasserwerke setzen sich folgendermaßen zusammen:
Bereich |
Herkunft des Wassers |
Samtgemeinde Rethem | Wasserwerk Düshorn |
Samtgemeinde Schwarmstedt OHNE Nienhagen, Suderbruch, Lindwedel, Hope |
dto. |
Samtgemeinde Ahlden | dto. |
Ortsteile Walsrode OHNE Honerdingen, Bockhorn, Westenholz, Hünzingen, Ebbingen |
dto. |
Walsrode Kernstadt | Wasserwerk Walsrode |
Honerdingen | dto. |
Meinerdingen | dto. |
Rödershöfen | dto. |
Bomlitz | Wasserwerk Unterstedt |
Benefeld | dto. |
Hünzingen |
dto. |
Hünzingen Kol. | dto. |
Ebbingen | dto. |
Bockhorn | Wasserwerk Oerbke |
Westenholz | dto. |
Entsprechend der gültigen Trinkwasserverordnung, hat der Unternehmer oder sonstige Inhaber einer Wasserversorgungsanlage den Verbraucher über die verwendeten Aufbereitungsstoffe zu informieren.
Für die Abnehmer, die aus dem Wasserwerk Düshorner Heide versorgt werden, gilt derzeit:
Im Wasserwerk Düshorner Heide wird in der Aufbereitung Polyaluminiumchloridhydroxid als Flockungshilfsmittel und Calciumcarbonat zur Entsäuerung, Enteisenung und Entmanganung eingesetzt.
Aktuelle Trinkwasseruntersuchungen
Wasserwerk Walsrode:
Trinkwasseranalyse Wasserwerk Walsrode 17.10.2022 (PDF, 122 kB)
Anlage dazu:
Anlage nach DIN 50930-6 zur Analyse Walsrode (PDF, 85 kB)
Wasserwerk Düshorn:
Trinkwasseranalyse Wasserwerk Düshorn 18.10.2022 (PDF, 122 kB)
Anlage dazu:
Anlage nach DIN 50930-6 zur Analyse Düshorn (PDF, 85 kB)
Wasserwerk Oerbke:
Trinkwasseranalyse Wasserwerk Oerbke 19.05.2023 (PDF, 547 kB)
Wasserwerk Unterstedt:
Trinkwasseruntersuchung Wasserwerk Unterstedt 29.06.2022 (PDF, 531 kB)